Leuchtturm Dornbusch
Dornbusch Hiddensee

Hiddensee - Ein Tagesausflug

Insel Hiddensee - Eine Tagestour

Liebe Rügenfreunde,

wir melden uns zurück mit regelmäßigen Blogeinträgen rund um Rügen und Umgebung. Heute wollen wir euch ein paar Tipps vermitteln für eine Tagestour nach Hiddensee. Denn die kleine, autofreie Insel, mit herrlichster Natur und kuscheligen Ecken ist unbedingt einen Ausflug wert.

Lydia Desch

Lydia Desch

Wir freuen uns sehr, dass wir euch heute eine neue Autorin vorstellen dürfen.

Lydia Desch wird künftig regelmäßig bei uns zu Reise - und Urlaubsthemen schreiben.

Als erstes Thema hat sich Lydia dem Thema Surfen zugewandt

Surftipps Teil 1

Surfen in Thiessow
Spot auf Mönchgut

Surftipps Teil 2

Surfen auf Rügen – Teil 2

In meinem ersten Artikel habe ich euch bereits drei Top Surfspots auf Rügen vorgestellt. Doch es gibt noch weitere Orte, denen Fans des Surfens einen Besuch abstatten sollten. Viel Spaß beim zweiten Teil von „Surfen auf Rügen“.

Surfen auf Rügen: Welche Vorrausetzungen muss ich mitbringen?

Egal welches Alter – Surfen kann jeder erlernen. Einzige Voraussetzung sind natürlich gute Schwimmfähigkeiten und keine Scheu vor dem Wasser ?. Überdies ist eine solide Grundfitness hilfreich, schließlich muss das Segel kontrolliert und das Gleichgewicht behalten werden.

Am einfachsten funktioniert der Einstieg ins Windsurfen mit Hilfe eines Kurses in einer professionellen Surfschule. Mit einer guten Ausbildung lassen sich nicht nur Haltung und Ausführung sauber erlernen, auch erste Surferfolge stellen sich schneller ein.

Surfen in Wiek, beliebt
Spot in Wiek, beliebt, selten so leerr

Surftipps Teil 1

Surfen auf Rügen – Teil 1

Beste Windbedingungen, rund 570 Kilometer Küste und eine große Auswahl an Surfschulen – die Insel Rügen bietet ideale Bedingungen für Wind- und Kitesurfer. Dabei ist Surfen auf Rügen für Anfänger und Profis interessant. Ich stelle euch drei der Top Surfspots vor!

 Surfen auf Rügen: Wann ist die beste Zeit?

Rügen ist ein ganzjähriges Surfziel, denn die Vielfalt an Lagunen, Bodden und Buchten ermöglicht es, bei jeder Windrichtung aufs Wasser zu gehen. Sollte der Wind einmal zu stark sein, dann weicht einfach auf die geschützteren Gebiete aus.

Die beste Reisezeit zum Surfen auf Rügen ist von April bis Oktober. Hochsaison ist im Juli und August, wenn die Temperaturen an Land und im Wasser besonders angenehm sind.

Surfen in Thiessow
Segeln

Rügen im Herbst - eine Reiseempfehlung

Liebe Rügenfreunde,

der Sommer neigt sich langsam dem Ende und wir erwarten einen hoffentlich schönen Herbst. Lasst uns heute mal schauen, warum es im Herbst genauso toll ist auf Rügen Urlaub zu machen, wie im Sommer.

Der Herbst bringt Ruhe rein. Ihr müsst nicht mehr überall lange anstehen und trefft auch nicht mehr auf überfüllte Strandabschnitte. Das ist die Zeit für herrliche, entspannte Strandspaziergänge. UND… Ab Oktober (bis Ende April) könnt ihr mit euren angeleinten Hunden an alle Strände.

KAMERA RAUS! Da weniger Trubel herrscht, lassen sich wunderbare Fotomotive aufnehmen, wie herrliche Sonnenauf-, und - untergänge. Auch das Lichtspiel im Herbstlaub der Bäume ist garantiert einen Schnappschuss wert. Oder ihr lasst euch vom Zauber des Nebels einfangen und drückt auf den Auslöser.

Das besondere Highlight allerdings ist das Beobachten und Fotografieren der Kraniche im September und Oktober. Auf ihrem Weg in den Süden rasten sie im Westen der Insel und auf der Insel Ummanz, die über eine Brücke mit Rügen verbunden ist. Es gibt dort auch Beobachtungsstationen für den besten Blick, ohne die Vögel zu stören. Im Frühjahr kann man übrigens die Vögel dort ebenfalls nochmal beobachten.

ANGLER AUFGEPASST! Viele von euch gehen sicher gerne angeln um sich zu entspannen und einen guten Fang zu machen. Die Rügenküste ist wirklich ideal geeignet (Bodden und Ostsee), da sie zu den fischreichsten Revieren Deutschlands gehört. Die Saison ist ganzjährig und im Herbst lassen sich hier besonders gut Hechte und Barsche angeln. Auf der Seite fishing-guide-mv.de findet ihr alle Angelstellen Rügens.

Ansonsten könnt ihr natürlich auch im Herbst herrliche Wander- und Fahrradtouren genießen und die wunderbar frische Luft atmen. Eine schöne Beispielkarte für Radtouren findet ihr unter: Radfahren auf Rügen und hier eine Karte für Wanderwege

WELCHE VERANSTALTUNG BESUCHEN WIR HEUTE? Keine leichte Frage bei über 3000 Veranstaltungen alleine im September und Oktober. Ob Yoga am Strand im Ostseebad Göhren, Geocaching mit Hund im Ostseebad Binz OT Prora, bunter Boddenmarkt Glowe oder Pfeil- und Bogenbau für Kinder in Dranske, für alle ist etwas dabei. Schaut mal in den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender

 Ich wünsche euch einen herrlichen Herbst. Vielleicht auf Rügen? ;)

 Herzliche Grüße

Romy